In Industrieländern kann man seit einigen Jahren zwei Trends beobachten: Die Geburtenrate sinkt, die Zahl der Hundehalter steigt. Menschen bekommen also immer weniger Kinder. Der OECD-Bericht 2024 ...
Immer mehr Hundehalterinnen und Hundehalter betrachten ihre Hunde als vollwertige Familienmitglieder. Zu diesem Fazit kommen die ungarischen Forscherinnen im Fachjournal „European Psychologist". Die ...
In einigen Ländern gibt es inzwischen mehr Hunde als Kinder. Was steckt hinter diesem Trend? Eine ungarische Forscherin hat eine überraschende Erklärung. Manche Menschen betrachten ihre Hunde wie ...
Viele Menschen sorgen mit großer Hingabe für ihren Hund. Psychologen vermuten, dass einige ein Bedürfnis, sich um ein Kind zu kümmern, auf das Tier übertragen. Aber nicht alle. Der Hund im winzigen ...
Hund statt Kind? Ganz so einfach ist es nicht. Budapest (dpa) - Der Hund im winzigen Pullover, teures Premium-Futter im Napf, vielleicht sogar eine Hackfleisch-Torte zum Geburtstag: Vielfach werden ...
Hunde geben Nähe, Struktur und Zuneigung. Sie fordern Zeit, Pflege und Aufmerksamkeit – aber eben in einem Rahmen, der für viele leichter zu bewältigen ist als ein Kind. „Trotz der hohen Abhängigkeit ...
Es gibt mehr als 350 anerkannte Hunderassen – große und kleine, wilde und ruhige, geduldige und solche, die gar als gefährlich gelten. Suchen Sie einen Hund für Ihre Familie, sehen Sie dabei ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results