Mit über 1.000 Aktionen im letzten Jahr hat der „Tag der Offenen Kinder- und Jugendarbeit“ gezeigt, wie kreativ und engagiert die verschiedenen Akteure der Offenen Kinder- und Jugendarbeit bundesweit ...
In einigen Dortmunder Stadtteilen sind bis zu 80 Prozent der Kinder Nichtschwimmer. Eine Initiative will das ändern.
Die Uni Kassel und Grundschüler aus der Stadt haben an einer europaweiten Schwimmstudie teilgenommen. Ein besorgniserregendes ...
Die kleine Schwimmerin in dem weiten grauen Schwimmmantel wirkt, als habe sie in ihrem Leben schon unzählige WM-Finals bestritten. Ohne erkennbare Regung wartet Yu Zidi vor all den Konkurrentinnen, ...
Rosinen dagegen schwimmen nicht, obwohl sie eher klein und leicht sind. Wenn ihr sie in ein Glas mit Leitungswasser legt, gehen sie einfach unter. Man sagt, sie sind dichter als Wasser: zu viel ...
Die Aktion "Bewegungspass" in Delmenhorst motiviert Kinder zu mehr Bewegung. Der Kindergarten "Zu den 12 Aposteln" gewann das ...
REGION AM SEE. Kinder können heute nicht mehr richtig gut schwimmen. Diesen Satz bekommt man immer wieder zu hören. «Stimmt», sagt Roman Niedermann, Bademeister im Rorschacher Strandbad. Sein Kollege ...
Verbandsvorstand Christian Hansmann sieht die Teilnahme der erst zwölf Jahre alten Chinesin Yu Zidi an der Schwimm-WM sehr kritisch. »Ich finde das bedenklich«, sagte der Vorstand Leistungssport des ...
Formt aus einem Klumpen Knete eine Kugel. Wenn ihr sie ins Wasser werft, geht sie unter. Formt ihr die Knete stattdessen zu einer Schüssel, dann sinkt sie nicht! Das Stück Knete hat schwimmen gelernt ...
Results that may be inaccessible to you are currently showing.
Hide inaccessible results