Beim Elektromotor-Generator handelt es sich um eine Permanentmagnet-Synchroneinheit, die vom Motor angetrieben wird und die Lithium-Ionen-Hybridbatterie auflädt. Er bietet zahlreiche Vorteile, die das ...
shi. Noch sind Benzin und Dieselöl in grossen Mengen und deshalb kostengünstig verfügbar, und noch ist der Brennstoffzellenantrieb technisch nicht ausgereift und ausserdem um ein Vielfaches zu teuer, ...
Elektromotoren treten im Alltag meist als kleine, unscheinbare Aggregate auf - im Rasierapparat, im Küchenmixer oder im ferngesteuerten Spielzeugbagger. Das könnte sich bald ändern, wenn die Prognosen ...
Der Nissan Qashqai e-POWER geht als Hybridfahrzeug eigene Wege: Der Crossover-SUV wird mit Benzin betankt, der Antrieb ...
"Auch die deutschen Automobilingenieure werden sich", sagte ein für Besonnenheit, Kompetenz und Weitblick bekannter Kollege, "an dieses scheibenförmige Ding gewöhnen müssen, das zwischen Motor und ...
Das elektrische Voltec-Antriebssystem im Ampera besteht aus einem Haupt-Elektromotor, einem zweiten Elektromotor/ Generator sowie einem Planetengetriebe. Für einen optimalen Wirkungsgrad kommen bei ...
Ford setzt bei der Hybrid-Technik auf das so genannte Powersplit-Prinzip. Dabei kommt ein Verbrennungsmotor, der im Atkinson-Zyklus arbeitet, in Kombination mit einem Elektromotor (Generator) zum ...
KGM treibt die Elektrifizierung voran: Der koreanische Automobilhersteller erweitert seine Antriebspalette erstmals um einen ...
Für ein einzelnes Fahrzeug verspricht Sachs Kraftstoffeinsparungen von bis zu zehn Prozent. Dies werde durch die Kombination von Bremsenergierückgewinnung mit Start/Stopp- und Booster-Funktion des ...