Zaubern Sie mit Ihren Kindern passende Fensterdeko für Herbst und Halloween! Hier finden Sie ein paar hervorragende Ideen, die sich für Kinder in jedem Alter eignen. Ob mit Schere und Papier oder mit ...
Der September ist in Deutschland ideal für die Gemüseanpflanzung. Wenn die Sommerhitze endlich vorbei ist, können die Hobby-Gärtner die Gartenarbeit in vollen Zügen genießen - Sie haben noch Zeit, ...
Wir verbringen die Freizeit lieber zu Hause, umgeben von der Familie. Und kommunizieren mit den Lieblingsmenschen gerne wieder per Handy. Ein Guten-Morgen-Gruß am kühlen Herbstmorgen kommt jetzt ...
Aus einem einfachen Tontopf lassen sich kreative Figuren kreieren wie zum Beispiel Tontopfmännchen mit Blumenhaaren und Windspielen, die sich perfekt als Deko für Terrasse und Garten eignen. Es gibt ...
Wie kann man Wohnzimmer, Tisch oder Eingangsbereich stimmungsvoll dekorieren? Welche Naturmaterialien eignen sich für DIY-Herbstdeko? Soll man Kürbisse bemalen, bepflanzen oder lieber klassisch mit ...
Zur Pflege der Orchideen gehört nicht nur das übliche Gießen und Düngen. Auch die Luftwurzeln müssen gesund sein, damit die Pflanze gut gedeihen kann. Und da es sich hier um eine besondere Art von ...
Die Physalis mit ihren leuchtenden Orangetönen gehört zu den beliebtesten Dekorationen im Herbst. Nicht nur die Farben, sondern auch die Form, die an Laternen erinnert, machen diese Pflanze zu einem ...
einen Zaunpfosten (1, 25 Länge, 9 cm Breite, 9 cm Stärke) aus Europäischer Lärche eine Stichsäge ein Lineal einen Bleistift grüne Flaschenbürsten weiße Modelliermasse Kunstschnee (Spray) eine Schere ...
An Herbst- oder Wintertagen vermissen wir oft nicht nur die warmen Sonnenstrahlen, sondern auch den blauen Himmel, dessen Anblick uns immer mit Freude erfüllt. Ein absoluter Wohlfühlraum, der uns ...
Wenn die Tage kürzer werden und die Sonne golden durch die Fenster scheint, ist Bastelzeit angesagt. Sonnenfänger mit Herbstmotiven wie Blättern, Kürbissen oder einem niedlichen Fuchs bringen die ...
Der richtige Zeitpunkt für einen pflegenden Schnitt ist im Frühsommer, nach dem Ende der Blütezeit. Der Grund dafür ist ganz einfach – die Weigelie blüht am alten Holz. Der Rückschnitt im Sommer ...
1. Nehmen Sie ein dickes Buch, schlagen Sie es in der Mitte auf und legen ein Blatt Zeitungspapier auf eine Seite. Dann legen Sie die Herbstblätter auf das Papier und decken Sie sie mit einem zweiten ...