Die Meldestelle für Geldwäscherei ist massiv überlastet und kann nicht mehr alle Fälle prüfen. So schützen Sie sich vor ...
Ein Einfamilienhaus in Horgen wurde in zwei Wohnungen umgebaut. Dabei wurde es auch energetisch saniert, um Betriebskosten zu ...
In der Schweiz verbraucht jede Person aktuell rund 46 Quadratmeter Wohnfläche. Ein Projekt der Umweltarena Spreitenbach zeigt ...
Monika Girard kann wegen einer psychischen Erkrankung nicht arbeiten. Für die Beobachter-Serie «Die Abrechnung» legt die 56-Jährige ihr Budget offen und erklärt, warum sie beim Haushalt oft eisern spa ...
Schweizer Frauen zahlen bei Zusatzversicherungen bis zu 80 Prozent mehr als Männer. Hauptursache sind höhere ...
Die Schweiz gedenkt der Opfer fürsorgerischer Zwangsmassnahmen, die bis 1981 durchgeführt wurden. Eine Wanderausstellung ...
Eine neue Studie zeigt: Zwei Millionen zusätzliche Wohnungen könnten in bestehenden Bauzonen entstehen. Doch Widerstand ...
Kommentar zur Wohnungsnot in der Schweiz: Der Heimatschutz will Gutes und schützt alte Bauten. Doch am Ende stellt er heutige ...
In Chur wurde ein 114 Jahre altes Schulgebäude in ein Mehrgenerationenhaus umgewandelt. Das Projekt Planaterra 11 bietet 28 ...
Basel plant eine Revolution: Steuern sollen künftig direkt vom Lohn abgezogen werden. Diese Massnahme könnte Steuerschulden ...
Teenager treffen sich in Parks, um Pudding mit Gabeln zu essen. Idiotisch? Nein! Wer jetzt keinen Pudding mit Gabeln isst, ...
Im Aargau soll die Sozialhilfe für Langzeitbezieher gekürzt werden. Die JSVP-Initiative will so Anreize schaffen. Doch ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results