Wer vorher schon weiß, was bei „Reformen“ herauskommen soll, handelt ideologisch und gegen den Heiligen Geist.
Die ehemalige Vizepräsidentin kann sich vorstellen, 2028 abermals für das Präsidentenamt zu kandidieren. Das ist keine gute ...
Taybeh wird mit dem biblischen Ephraim identifiziert und steht nicht nur für eine vergessene Facette des Nahostkonflikts. Er ...
Wie will der Kanzler in die Geschichte eingehen? Als mutiger Reformer? Oder als Wahrer von „Maß und Mitte“? Wenn die ...
Heiliges Jahr ab 30. Oktober: Die Reliquie, die als Gral des Abendmahls gilt, zieht Pilger aus aller Welt an und bleibt ein ...
Mit Isomatte, Schlafsack und Zelt – als katholische Pfadfinderin erlebt man viele Abenteuer. Dabei wird der Kopf frei: für ...
Bei den Halbzeitwahlen in Argentinien gewann Mileis Partei „La Libertad Avanza“ überraschend deutlich. Der Sieg stärkt den ...
Die Deutsche Bischofskonferenz und das Zentralkomitee der deutschen Katholiken feiern die Künstlerin Karin Kneffel – und ...
Costa Rica, oft als „die Schweiz Lateinamerikas“ bezeichnet, beeindruckt mit politischer Stabilität, Umweltbewusstsein, ...
Ein vom ZDF übertragener Queer-Gottesdienst in Münster feiert die Vielfalt und zeigt: Wo menschliche Selbstdeutung das ...
„Das Verschwinden des Josef Mengele“ zeigt nicht nur die Banalität des Bösen, sondern auch dessen Verdrängung. Eine ...
Österreichs Bundesregierung will ein Kopftuchverbot an Schulen für Mädchen bis zur Religionsmündigkeit. Die Kontroverse ...