Weg vom Einheitsmodell, hin zu mehr Flexibilität und Individualität für die Mitarbeitenden. Das geht auch im ...
Mandanten erwarten von ihrem Steuerberater nicht nur Fachkompetenz, sondern auch eine verständliche, auf ihre Bedürfnisse ...
Wenige Tage vor dem "Autogipfel" kündigt der Bundfinanzminister eine erste Maßnahme an, um die Branche zu stützen. Es geht um ...
Das Bundeskabinett hat am 1.10.2025 einen Gesetzentwurf verabschiedet, der die Anerkennungsverfahren für ...
Wird ein Fettabscheider als Betriebsvorrichtung mitvermietet, stellt dies ein nicht schädliches Nebengeschäft zu der ...
Im Zusammenhang mit der Einlösung sog. Gold-Warrants hat der BFH entschieden, dass eine sonstige Kapitalforderung i.S.v. § 20 ...
Rechtliche Fragen im Bauwesen werden oft erst relevant, wenn Konflikte entstehen, dabei sind sie von Anfang an relevant. Hier ...
§ 20 Abs. 4a Satz 3 EStG erfasst Fälle nicht, in denen weder der Emittent noch der Inhaber nach den Anleihebedingungen das ...
Der Verfall des gesetzlichen Mindesturlaubs bei Langzeiterkrankung kann im Arbeitsvertrag zugunsten von Beschäftigten wirksam ...
Soziale Nachhaltigkeit wird Pflichtprogramm: Der ESRS S2 macht den Einkauf zum zentralen Akteur für faire Arbeitsbedingungen ...
Entsteht durch plötzliche Ausdünnung des Personals in einer Kanzlei eine akute Überlastungssituation, so müssen Anwälte zur ...
Das FG Berlin-Brandenburg hat sich mit dem Werbungskostenabzug für nur am Wochenanfang und am Wochenende von einem ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results