News

Am Freitag kollidierte ein Autofahrer in Seewen mit der Mittelleitplanke und fuhr weiter, ohne sich um den Schaden zu kümmern ...
Das Live-Filmprojekt «Sturmwind» von Robert Müller bietet keine stürmische Erfahrung. Dafür ist die Ruhe danach umso ...
Öffentliche Gewässer im Kanton Luzern sollen Grundrechte bekommen. Eine Partei unterstützt das Anliegen. Nun braucht es 5000 ...
Ihr Revival wird gerade gross ausgerufen. Es dürfte allerdings noch eine Weile dauern, bis sich Skinny Jeans auf den Strassen ...
Der Bundesrat steht im Zollstreit vor Verhandlungen mit Donald Trumps Regierung. Er soll diese genauso hart führen wie jene ...
Jeannine Villiger gewann an der WM im Ju Jitsu die Bronzemedaille. Nun strebt die 28-jährige Horwerin in Paris nach dem ...
Drittes Halbfinalspiel heute in Sursee (18.15 Uhr): Kriens-Luzern wirkt nach einer langen Saison erschöpft und befindet sich ...
Das Theater St. Karl beweist mit der neuen Produktion «Bubblegum und Brillanten» einmal mehr ein gutes Händchen – sowohl bei ...
FDP-Kantonsrat Michael Arnold schreibt über die Mehrwert-Initiative, die am 18. Mai zur Abstimmung gelangt.
Grund ist einerseits, dass immer mehr Leute ohne Bargeld unterwegs sind. Doch auch der Crack-Konsum hat einen negativen ...
Der Schweizer Pass dürfe nicht zur Selbstverständlichkeit werden: Ein niederländisches Ehepaar wurde an der ...
Mit dem Bau des Scheibenhochhauses «Tugium» setzte der Zuger Architekt Hanns Anton Brütsch vor 70 Jahren neue Massstäbe – und ...