Die Sommerschule soll ab 2026 für Schülerinnen und Schüler mit Problemen in der Unterrichtssprache Deutsch Pflicht werden.
Eine ukrainische Sprachliebhaberin erzählt ehrlich, wie Deutschland sie verändert hat – mit Bürokratie, Schweigen und neuen ...
Wegweisendes Gemeinschaftsprojekt bietet fast 150 Kindern und Jugendlichen mit Beeinträchtigungen regelmäßige Segelangebote ...
In Deutschland wechseln immer mehr Schüler an Privatschulen. Gründe dafür könnten mit Sprachbarrieren, Struktur, Disziplin ...
Auch in den diesjährigen Herbstferien öffnen Hamburger Schulen wieder ihre Türen, um Kindern und Jugendlichen zusätzliche ...
Eine neue Studie zeigt: Im Baselbiet kann jedes dritte Kind anderthalb Jahre vor der Einschulung nicht genügend gut Deutsch.
Schulen stehen vor der Herausforderung, sprachliche Unterschiede auszugleichen. Sprachprofessor Raphael Berthele betont, dass ...
Avocadostücke, Fleisch oder Nudeln statt Brei: Warum immer mehr Eltern ihr Kind nach dem Konzept "Baby-led Weaning" ernähren ...
Roland Reichenbach hat als Kind viel TV geschaut und kaum gelesen. Heute ist er der originellste Bildungsforscher der Schweiz ...
Cem Özdemir wuchs als Gastarbeiterkind auf. Hier erzählt er, was seine Eltern richtig machten. Wann es Härte braucht. Und wie ...
Cem Özdemir wuchs als Gastarbeiterkind auf. Hier erzählt er, was seine Eltern richtig machten. Wann es Härte braucht. Und wie ...
Diesen Freitag und Samstag feiert die Gemeinde Endingen den Neubau Casimir, der mehr Platz für die Tagesstrukturen und die ...