Die Besucher:innen begrüßt ein Foto von glücklichen Menschen, die am 9. November 1989 vor dem Brandenburger Tor feiern. Es hätte aber auch wie im selben Jahr auf dem Tian’anmen-Platz in Peking ...
"Die See, das Meer - da musste ich nur die Augen zumachen, da wusste ich schon alle Geschichten, die da kommen könnten." So hat Benno Pludra einmal über seine Inspiration gesprochen. Das Meer zieht ...
David Abrangao verzückte den Ronhof bei seinem Debüt, auch Lukas Reich gab zuletzt ein vielversprechendes Debüt. Im Video-Kommentar erklärt Michael Fischer, warum das Kleeblatt dringend mehr solcher ...
Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat sich in Berlin mit Angehörigen der von der Terrororganisation Hamas verschleppten deutschen Geiseln getroffen. Merz habe dabei betont, dass das Leid der Geiseln ...
Ein ganz bezauberndes Buch, das davon handelt, dass es auch dem Trubel gewohnten Weihnachtsmann manchmal zu viel wird. Mit viel Liebe zum Detail illustriert und ganz toll in Reimen getextet. Dieses ...
Diese Auflösung ist der gravierendste Punkt innerhalb des Sanierungskonzeptes für das hiesige Krankenhaus. Auch die kostenlosen Parkplätze für Besucher fallen bald weg. Die Pleißentalklinik Werdau ...
Rauchen ist in Restaurants und öffentlichen Verkehrsmitteln längst tabu - nun könnte es auch im Auto eingeschränkt werden. Denn nirgends bekommen Passivraucher so viel Rauch ab wie als Mitfahrer.
Es begann mit einer an sich relativ harmlosen Unfallmeldung an die Polizei: Zeugen meldeten am Samstagmorgen kurz nach Mitternacht einen gestürzten, aber nicht verletzten, Motorradfahrer auf der ...
Doch damals, so William weiter, «fühlte sich eine Dekade wie eine Ewigkeit an». Sein ältester Sohn Prinz George war zu Beginn des Jahrzehnts lediglich sieben Jahre alt, Prinzessin Charlotte fünf und ...
Die weite Welt war in der DDR für viele unerreichbar. Darum wollte Ray Hensel zur See fahren. Doch noch während seines Studiums bei der Volksmarine kommt die Wende, ein Glücksfall für ihn. Nun kann er ...