"Wir trauen unserem Land zu, Innovationsführer zu sein", sagte Bundeskanzler Merz. Lesen Sie hier die Rede des Kanzlers zum ...
Der gesetzliche Mindestlohn wird in zwei Schritten steigen: zum 1. Januar 2026 auf 13,90 und ein Jahr später auf 14,60 brutto ...
Der EU Data Act regelt fairen Datenzugang und Datennutzung, stärkt Verbraucherrechte und fördert Innovation sowie Wettbewerb ...
Beim Halbleiterhersteller GlobalFoundries in Sachsen sprach Kanzler Merz über eine gemeinsame europäische ...
Der Bundeshaushalt 2025 tritt in Kraft und der Verbraucherschutz bei Kreditverträgen wird gestärkt. Diese Neuregelungen treten im November in Kraft.
Anlässlich des 75-jährigen Bestehens würdigte Bundesinnenminister Dobrindt das Bundesamt für Verfassungsschutz als ...
Wer im Rentenalter freiwillig weiterarbeitet, soll bis zu 2.000 Euro monatlich steuerfrei hinzuverdienen können. Der ...
Nach dem Europäischen Rat sieht Kanzler Merz Fortschritte bei drei zentralen Themen: Wettbewerbsfähigkeit, ...
Künftig soll es leichter sein, eine Spenderniere zu erhalten - durch die Überkreuz-Lebendnierenspende. Das Kabinett beschloss ...
Die Mikroelektronik-Strategie soll den Standort Deutschland für Mikroelektronik zu stärken. Welche Ziele sie noch verfolgt ...
Die Rechtsmittelstreitwerte bei Gerichtsverfahren sollen erhöht werden. Eine entsprechende Gesetzesänderung hat die ...
Die Zukunft der Westbalkanländer liegt in der Europäischen Union. Das machte Bundeskanzler Friedrich Merz beim Berlin Prozess ...
Results that may be inaccessible to you are currently showing.
Hide inaccessible results