Taiwan gilt als Vorreiter für LGBTQ-Rechte in Asien: Seit 2019 gibt es die Ehe für alle. Doch binationale Paare stoßen weiter ...
Allein vier Christians, vier Olivers, drei Mal Markus und viele andere männlich gelesene Vornamen – aber nur drei weibliche: So stellt es sich dar, wenn man die Liste der aktuellen ...
Ein Jahr nach den Olympischen und Paralympischen Sommerspielen in Paris gehen wir der Frage nach: Was ist geblieben vom Versprechen der Inklusion? Während der Paralympics 2024 in Paris war Inklusion ...
Die Niederländerin Esther Kef gründete die Organisation „Animal Die Niederländerin Esther Kef gründete die Organisation „Animal Heroes“, um Tiere in Krisengebieten wie der Ukraine, Gaza oder Syrien zu ...
Christine Rollard, eine der führenden Spinnenexperti*nnen Frankreichs, hat sich der Aufklärung über die oft missverstandenen Tiere verschrieben. Trotz Widerständen in der männerdominierten ...
Joyce Chiluba ist Sambias erste Hundetrainerin und Leiterin der Hundestaffel im North Luangwa Nationalpark. Alle Fotos: Helena Kreiensiek Joyce Chiluba ist die erste Frau, die in Sambia eine ...
Der Dachverband „DaMigra“ setzt sich für die Rechte von migrierten und geflüchteten Frauen in Deutschland ein, doch drastische Haushaltskürzungen bedrohen seine Existenz. Geschäftsführerin Delal ...
Umeko Tsuda, die 1864 geborene Pionierin der Frauenbildung in Japan, setzte sich trotz vieler Widerstände für die Schulbildung von Mädchen ein. Nach einer westlichen Ausbildung in den USA gründete sie ...
Die Müttersterblichkeit in den USA steigt, besonders bei Afroamerikanerinnen, während sie in Deutschland niedrig ist. Ursachen sind mangelnder Zugang zur Gesundheitsversorgung, fehlende ...
Das Startup „Art Recognition“ will Kunstfälschungen mithilfe von Künstlicher Intelligenz entlarven. Gegründet wurde es vor fünf Jahren von der Rumänin Carina Popovici. Wir haben sie in Adliswil, in ...
Die steigende Zahl von Frauen im niederländischen Parlament führt paradoxerweise zu mehr Hass gegen sie, sowohl online als auch offline, wodurch einige sich aus der Politik zurückziehen. Dieser Hass ...
Ihr Traum ist das Siegertreppchen. Doch dafür muss die 26-jährige Ornella Havyarimana nicht nur wirtschaftliche Hürden überwinden, denn Boxen ist in Burundi „nichts für Mädchen“. Wir haben sie ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results