Es ist ein ungewöhnlicher Ort, an dem die Sebarger Speeldeel derzeit ihr neues plattdeutsches Stück einstudiert: das alte, ...
Autobahnen wie die A20, Solarparks, Energiewende – Großprojekte sind Fluch und Segen zugleich. In Schleswig-Holstein zeigt ...
Kennen Sie die App „DorfFunk“? Dort veröffentlichen Gemeinden wichtige Informationen, Ankündigungen und Termine für die ...
Die Zahngesundheit der jungen Generation ist in Gefahr: Jeder dritte Erstklässler im Kreisgebiet hat bereits eine Zahnfüllung ...
So ist es, wenn bestellte Ware einfach nicht geliefert wird: Die Hansestadt Lübeck steht zurzeit ohne Feuerlöschboot da. Die ...
Schleswig-Holsteins erster Weihnachtsmarkt ist an den Start gegangen: Viele Besucher und Beschicker sind der Gestütsweihnacht ...
Wir haben nachgefragt: Wohin gehen die Millionen, mit denen das Land Schleswig-Holstein die Innenstädte fördern will. Neben ...
Wie hoch ist der aktuelle Pegel der Ostsee an der Küste der Lübecker Bucht? Droht ein Hoch- oder Niedrigwasser? Und wie ...
Die Städtebauförderung in Schleswig-Holstein steht auf der Kippe. Während der Bund mehr Mittel bereitstellt, zieht sich das ...
Zwischen Himbeersträuchern, Quitten und Walnussbäumen wächst in Trenthorst eine Idee, die größer ist als eine grüne Oase.
Dank neuer Fördermittel kann der Stadtteil weiter aufgewertet werden. Aber der finanzielle Bedarf Lübecks bleibt hoch. Auch ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results