News

Am späten Dienstagabend haben sie es geschafft: Samuel Widmer, Ingvar Groza, Jan Hurni und Yassin Boussena sind nach der ...
Alors que l'équipe de Suisse donne le coup d'envoi de l'Euro face à la Norvège, Pia Sundhage se confie sur la forme de ses ...
Der Bund hat aufgrund der Erfahrungen mit dem Coronavirus den Pandemieplan vollständig überarbeitet. Nicht mehr die Grippe ...
Beim Vollbrand eines Wohnhauses am Mittwochmorgen in Linthal GL hat ein Hausbewohner beträchtliche Verbrennungen erlitten.
Der Iran könnte es mit der Blockade der Strasse von Hormus ernster gemeint haben, als das gemeinhin als wahrscheinlich ...
Das Kernkraftwerk Beznau im Kanton Aargau geht wegen der Hitze teilweise vom Netz. Einer der beiden Reaktoren wurde ...
La rapporteuse spéciale de l'ONU sur les territoires palestiniens Francesca Albanese accuse le groupe zougois Glencore de profiter d'une économie israélienne devenue «une économie de génocide». Elle l ...
Die Stadt Zürich will im Kampf gegen Fangewalt weiterhin Stadionsektoren sperren können. Der Stadtrat zieht den Entscheid des Statthalteramts ans Verwaltungsgericht weiter. Dieses hatte die Sperrung ...
Nach einer langen Debatte im Senat geht die «Big Beautifull Bill» der Trumpadministration zurück ins Repräsentantenhaus. Eine Übersicht, wie es weitergeht.
Wie gut kennen die Schweizer Nati-Spielerinnen vor der Heim-EM ihre Heimat? Das beweisen sie im Swiss Qwiss – heute mit Alisha Lehmann und Riola Xhemaili.
L'Euro 2025 de football féminin en Suisse débute ce mercredi 2 juillet. Voici les chances de la Nati dans ce tournoi.
Die Europäische Kommission will die Treibhausgasemissionen in der EU bis 2040 um mindestens 90 Prozent im Vergleich zu 1990 senken.