Mit Fasten können viele Krankheiten positiv beeinflusst, wenn nicht gar gestoppt oder geheilt werden. Verschiedene ...
Die Schilddrüse reguliert die Stoffwechselgeschwindigkeit des Körpers und spielt daher – so klein sie auch ist – eine enorm wichtige Rolle für die menschliche Gesundheit. Jede einzelne Zelle, die auf ...
Die Zistrose (Cistus) ist eine sehr alte und sehr starke Heilpflanze. Erste Hinweise auf die Verwendung der Zistrose für medizinische Zwecke stammen aus dem 4. Jahrhundert vor Christus. Seinerzeit war ...
Hämorrhoiden hat eigentlich jeder. Es ist die Bezeichnung für bestimmte Gefäßpolster (Venen), die sich am Enddarm rund um den Anus befinden. Im Allgemeinen jedoch verwendet man den Begriff meist nur, ...
Weltweit leiden über 300 Millionen Menschen an Depressionen und die grundlegenden Mechanismen sind schwer zu erforschen. Bisherige Behandlungsmöglichkeiten zeigen nur bei 50 Prozent der Patienten ...
Sehr geehrte Damen und Herren,ich lese immer wieder von der Existenz von Viren. Selbst der BGH verwigert die Existenz von dem Masern Virus. Auch wenn das Urteil sehr umstritten ist, so fehlt doch bis ...
Aufgrund des Namens könnte man denken, dass der Schwarzkümmel mit dem Kümmel und dem Kreuzkümmel verwandt ist. Das ist jedoch nicht der Fall: Während der schwarze Kümmel (Nigella sativa) zur Familie ...
Edamame sind unreife Sojabohnen: Die schotenähnlichen, grünen Hülsen werden nach etwa 75 bis 100 Tagen geerntet (2), kurz bevor sie sich gelblich verfärben – zu diesem Zeitpunkt sind sie zu etwa 80 ...
Kokosmilch, Kokoswasser oder Kokossahne? Was ist was? Oft herrscht ziemliche Verwirrung darüber, was Kokosmilch überhaupt ist. Wenn Sie ein Loch in eine Kokosnuss bohren, einen Strohhalm hineinstecken ...
Pastinaken zählen zum typischen Herbst- und Wintergemüse. Sie können vom Herbst bis ins Frühjahr (Oktober bis Mitte März) geerntet und gekauft werden. Am Ende dieser Seite finden Sie unseren ...
Biotin gilt als Vitamin für schöne Haut, kräftiges Haar und starke Nägel. Wir stellen das Vitamin vor und erklären, wer von ...
In Europa kennen wir Meeresalgen meist nur um Sushi gewickelt, in asiatischen Ländern dagegen werden sie auch roh im Salat oder gedünstet als Gemüse in allen möglichen Variationen serviert.