Die Zuwanderung nach Deutschland hat dazu geführt, dass viele Lehrer hierzulande Kinder betreuen müssen, die wenig oder gar kein Deutsch sprechen. Der Befund gravierender Deutsch-Defizite ab der ...
32 Kinder zwischen sechs und acht Jahren haben in der vergangenen Woche im Feriensprachcamp des Regionalen Umweltzentrums (Ruz) Hollen gelernt, besser Deutsch zu sprechen. Sie alle leben in der ...
Sprache besitzt eine Schlüsselfunktion bei der individuellen und gesellschaftlichen Integration. In Deutschland stehen derzeit Hundertausende Neuankömmlinge vor der Herausforderung, Deutsch zu lernen ...
Eliana blickt mit weit aufgerissenen Augen durch den Raum und lächelt. "Weißt du, das schaut wie eine echte Schule aus", sagt sie begeistert. Es ist auch eine echte Schule. "Wirklich?" Ja. Nur: Die ...
Die Stadtgemeinde Schwechat hat unlängst das Projekt „Mamma lernt Deutsch" im Gemeinderat beschlossen – und der Kurs startet ...
In Amriswil gebe es schon einige Angebote, die in Richtung Frühförderung gingen. So zum Beispiel das Projekt «Fit in den Kindergarten», welches die Volksschulgemeinde im Eltern-Kind-Zentrum für ...
Auch in den diesjährigen Herbstferien öffnen Hamburger Schulen wieder ihre Türen, um Kindern und Jugendlichen zusätzliche ...
taz: Herr Winkler, die meisten Bundesländer lassen junge Geflüchtete nicht sofort mit in den normalen Unterricht, sondern stecken sie zunächst in sogenannte Willkommens- oder Vorbereitungsklassen.
"Mir ist wichtig, dass alle ihre Lebensentwürfe frei von Diskriminierung leben können. Deshalb setzen wir auf starke Antidiskriminierungsgesetze, inklusive Bildung und sichere Orte wie das queere ...
Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen? Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen ...
Auf dem Kinderbauernhof in Kassel bauen Sechs- bis 14-Jährige an einem Dorf – und lernen dabei, wie Demokratie funktioniert.