Die Zuwanderung nach Deutschland hat dazu geführt, dass viele Lehrer hierzulande Kinder betreuen müssen, die wenig oder gar kein Deutsch sprechen. Der Befund gravierender Deutsch-Defizite ab der ...
Blick on MSNOpinion
«Wer hier in die Schule geht, muss Deutsch können»
Wird in Kindergärten bald gar kein Deutsch mehr gesprochen? In vielen Kantonen kann eine stetig wachsende Anzahl Kinder vor ...
Sprache besitzt eine Schlüsselfunktion bei der individuellen und gesellschaftlichen Integration. In Deutschland stehen derzeit Hundertausende Neuankömmlinge vor der Herausforderung, Deutsch zu lernen ...
Blick on MSN
Jedes dritte Kind kann nicht richtig Deutsch!
Eine neue Studie zeigt: Im Baselbiet kann jedes dritte Kind anderthalb Jahre vor der Einschulung nicht genügend gut Deutsch.
32 Kinder zwischen sechs und acht Jahren haben in der vergangenen Woche im Feriensprachcamp des Regionalen Umweltzentrums (Ruz) Hollen gelernt, besser Deutsch zu sprechen. Sie alle leben in der ...
Eliana blickt mit weit aufgerissenen Augen durch den Raum und lächelt. "Weißt du, das schaut wie eine echte Schule aus", sagt sie begeistert. Es ist auch eine echte Schule. "Wirklich?" Ja. Nur: Die ...
In Amriswil gebe es schon einige Angebote, die in Richtung Frühförderung gingen. So zum Beispiel das Projekt «Fit in den Kindergarten», welches die Volksschulgemeinde im Eltern-Kind-Zentrum für ...
taz: Herr Winkler, die meisten Bundesländer lassen junge Geflüchtete nicht sofort mit in den normalen Unterricht, sondern stecken sie zunächst in sogenannte Willkommens- oder Vorbereitungsklassen.
Ein Jahr früher Deutsch-Unterricht als bisher: Damit hätte das Tessin schon diesen Sommer starten wollen – es fehlten aber deutschsprachige Lehrkräfte. Jetzt, in der letzten Schulwoche ist man beim ...
Results that may be inaccessible to you are currently showing.
Hide inaccessible results