Heute war ein besonderer Tag für die Kinderfeuerwehr Kronungen: 20 junge Feuerwehrbegeisterte, die liebevoll „Feuerfüchse“ genannt werden, legten mit Bravour das Kinderfeuerwehrabzeichen Kinderflamme ...
Der neue Frankfurter Tatort sorgt für Begeisterung, während das Dresdner Pendant "Siebenschläfer" enttäuscht. Die Handlung dreht sich um ein Kinder- und Jugendheim, aus dem zwei Teenager ausbüxen.
Der Dokumentarfilm Profondo Nero unter der Regie von Roberto Pili und der Produktion von Francesco Pili gewann bei der fünften Ausgabe des Moon Arts Film Festival in Quartu Sant'Elena zwei wichtige ...
In Südtirol wächst das Betreuungsangebot für schwerkranke Menschen. Derzeit gibt es 29 Palliativbetten, in zwei Jahren sollen es 48 sein. Das sagte Gesundheitslandesrat Hubert Messner im Landtag. Der ...
Die irische Produktion "Der Zauber der blauen Geige" hat beim internationalen Kinderfilmfestival "Schlingel" in Chemnitz den Europäischen Kinderfilmpreis gewonnen. Wie die Festivalmacher mitteilten, ...
Die irische Produktion «Der Zauber der blauen Geige» hat beim internationalen Kinderfilmfestival «Schlingel» in Chemnitz den Europäischen Kinderfilmpreis gewonnen. Der Film zeige, wie wichtig Familien ...
Die Geschichte hinter einem der grössten Underdog–Filme aller Zeiten wird selbst zur Leinwandgeschichte: Stephan James (31) hat für «I Play Rocky» zugesagt. Der Schauspieler wird in dem Film von ...
Effizienz und Selbstverbesserung: Unter dem Deckmantel der Gewinnoptimierung bringen die grauen Herren der Zeitsparkasse die Menschen um ihre Lebenszeit. Mit einem ständigen Blick auf die Uhr ...
Eine Geschichte über Stolz, Mut und Liebe zur Insel, die wunderbar in den Worten zusammengefasst ist, die der alte Hirte, der Protagonist, zu seiner Tochter, einer leidenschaftlichen Virginia Raffaele ...
Inspiration für das Schreiben von Songs findet sich in einer Vielzahl von Erfahrungen, darunter auch im Eltern werden. Viele berühmte MusikerInnen haben Songs für ihre Kinder geschrieben, von denen ...
In der Neuverfilmung von „Momo“ sind Michael Endes Bösewichte, die grauen Herren, im 21. Jahrhundert angekommen. Sie haben nichts mehr von den verdrucksten Angestellten der Zeit-Sparkasse. Die ...