Polypen in der Nase können der Atmung im Weg sein. Gefährlich sind sie aber in der Regel nicht. In anderen Regionen des Körpers sieht das anders aus. Im Darm etwa sollten Polypen so früh wie möglich ...
Solange Nasenpolypen klein sind, verursachen sie kaum Beschwerden. Wenn sie aber so groß werden, dass sie die Öffnungen zu den Nasennebenhöhlen blockieren, kann das zu schweren Entzündungen führen.
Die Behandlung zielt in erster Linie darauf ab, Entzündungen zu reduzieren und die Polypen zu verkleinern. Meistens wird zunächst ein Kortikosteroid-Nasenspray verschrieben, das die Schleimhäute ...
Chronisch verstopfte Nase - Warum Nasenpolypen Ihre Gesundheit beeinträchtigen und was dagegen hilft
Ständige Nasenverstopfungen, wiederkehrende Infektionen der Nasennebenhöhlen und ein vermindertes Geruchsempfinden können das tägliche Leben erheblich beeinträchtigen. Hinter diesen Symptomen könnten ...
Riechstörung, Schnarchen, Atemprobleme: Geschätzt vier Prozent der Deutschen haben Nasenpolypen - gutartige Schleimhautwucherungen in der Nase. Schuld sind Allergien oder Infekte. | Bildquelle: BR/NDR ...
Asthma wird häufig begleitet von einer chronischen Rhinosinusitis, das heißt, einer Entzündung der Schleimhaut von Nase und Nasennebenhöhlen. Diese fördert wiederum durch anhaltende Schwellungen und ...
DARMSTADT. Viele Menschen leiden an einer chronischen Entzündung der Nase und der Nasennebenhöhlen - in einigen Fällen kombiniert mit Nasenpolypen, die die Atmung durch die Nase und damit auch den ...
Die chronische Rhinosinusitis mit Polypen beeinträchtigt viele Patient:innen erheblich – von einer verstopften Nase über Gesichtsschmerzen bis hin zu Geruchsverlust. Die Therapie erfolgt meist mit ...
Wer schnarcht oder schlecht durch die Nase atmen kann, sollte sich beim Arzt auf Polypen untersuchen lassen. Werden die gutartigen Wucherungen rechtzeitig bemerkt, können sie mit einem ...
Neumünster. Lässt der Geruchssinn nach, kann das an Nasenpolypen liegen. Darauf weist Wolfgang Hornberger vom Deutschen Berufsverband der Hals-Nasen-Ohrenärzte hin. Weitere typische Anzeichen für ...
Juckende Augen, rinnende Nase, Niesattacken – wer denkt da besonders im Frühling nicht sofort an Heuschnupfen? Doch wenn die Nase dauerhaft verstopft ist, der Geruchssinn schwindet und Kopf- oder ...
Seit Oktober letzten Jahres leidet die kleine Laura immer wieder an Infektionen, weil ihre Mandeln stark vergrößert sind, ebenso wie die Polypen in der Nase. „Sie musste rund zweimal pro Monat ...
Results that may be inaccessible to you are currently showing.
Hide inaccessible results