Sachsens Landtag hat mit den Stimmen von CDU, SPD, Grünen und Linken der Reform des Rundfunks in Deutschland zugestimmt. Damit ist ein entscheidender Schritt auf dem Weg zum Inkrafttreten des sogenann ...
Die europäischen Aktienmärkte haben am Mittwoch erneut Rekordstände erreicht. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 , der britische FTSE 100 und der spanische Ibex 35 erreichten im Handelsverlauf Bestm ...
Vor der Zinsentscheidung der US-Notenbank und wichtigen Quartalszahlen aus dem amerikanischen Technologiesektor haben die Anleger am deutschen Aktienmarkt auf die Bremse getreten. Auch das anstehende ...
Ich wollte mein übriges Geld investieren – aber nicht an der Börse. ChatGPT riet mir, Pokémon-Karten zu kaufen. Erst hielt ...
Der weltgrößte Flugzeugbauer Airbus hält trotz Zoll-Ärger und verspäteter Triebwerke an seinen Plänen für das laufende Jahr fest. Im dritten Quartal legten mit den Flugzeug-Auslieferungen auch Umsatz ...
TERREPOWER, ehemals BBB Industries, ein weltweit führender Anbieter von nachhaltigen Produkten für den Aftermarket, gab heute bekannt, dass das Unternehmen vom 4. bis 6. November auf der Automotive Af ...
Der US-Wirtschaft gehen wegen des anhaltenden Shutdowns in den Vereinigten Staaten schätzungsweise mehrere Milliarden Dollar dauerhaft verloren. Je nach Länge der Haushaltssperre dürften zwischen 7 un ...
Vor der Zinsentscheidung der US-Notenbank und wichtigen Quartalszahlen aus dem amerikanischen Technologiesektor haben die Anleger am deutschen Aktienmarkt auf die Bremse getreten. Auch das anstehende ...
Hurrikan "Melissa" setzt seinen verheerenden Kurs durch den Atlantik fort. Nachdem er bereits zweimal auf Land getroffen ist - zuerst auf Jamaika und danach auf Kuba - zieht der Sturm nun in Richtung ...
Nur wenige Tage nach der Sprengung der beiden Kühltürme des stillgelegten Atomkraftwerks Gundremmingen im Landkreis Günzburg ...
Die DZ Bank hat die Einstufung für BASF nach Quartalszahlen auf "Kaufen" mit einem fairen Wert von 55 Euro belassen. Die Resultate des Chemiekonzerns seien besser als erwartet ausgefallen, schrieb Pet ...
Die EU darf im Handelsstreit mit den USA um reife spanische Oliven nach einem Schiedsspruch aus Genf Strafmaßnahmen im Umfang von 13,6 Millionen Dollar (11,7 Mio Euro) im Jahr verhängen. Das geht aus ...