Each year, the Frobenius Institute presents the Frobenius Research Award for outstanding ethnological dissertations in German-speaking countries. This year, the €3,000 prize was awarded to Maren ...
Nuclear chemists and nuclear physicists at the University of Cologne provide experimental proof of a long-suspected atomic decay pathway / The article published in ‘Physical Review’ shows that ...
Mit der heutigen (1. November 2025) Umbenennung in Hochschule für Angewandte Wissenschaften Kiel, kurz HAW Kiel macht die frühere Fachhochschule Kiel ihre langjährige Entwicklung sichtbar.
Hybride Elektrokatalysatoren können gleichzeitig grünen Wasserstoff und wertvolle organische Verbindungen produzieren. Dies ...
Am 4. November 2025 spricht der renommierte Klimaforscher Prof. Dr. Elmar Kriegler auf dem INa Nachhaltigkeitsforum an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin über Wege in eine nachhaltige und ...
Der Vorstand der GMW spricht sich gegen pauschale Handy- und Social-Media-Verbote aus und betont die Bedeutung von Medienkompetenz und verantwortungsvoller Regulierung. Digitale Teilhabe soll ...
Dr. Sandra Pohl, Forschungsbereich Zellbiologie der Poliklinik für Zahnerhaltung und Parodontologie, aus der Arbeitsgruppe von Professor Dr. Matthias Widbiller wurde auf dem renommierten „Pulp Biology ...
Einmal im Jahr verleiht das Frobenius-Institut den Frobenius Forschungsförderungspreis für exzellente ethnologische Dissertationen im deutsch-sprachigen Raum. Der mit 3000 Euro dotierte Preis ging an ...
Im Rahmen der EMPOWER-Veranstaltungen „Von der Larve zum Labor“ können Interessierte an Kurzführungen teilnehmen. Für Jugendliche ab 12 Jahren aus der MINT-Region Soonwald-Nahe wird zusätzlich eine ...
Cassandra Ecklmaier, Doktorandin an der Abteilung für Plastische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie des Universitätsklinikums Regensburg (UKR), wurde in das renommierte Netzwerk ...
Im Rahmen des Jahreskongresses der Deutschen Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin e.V. (DGAI) wurde der BINZ-Forschungsförderpreis 2025 an Dr. Richard Felix Kraus, Assistenzarzt der Kl ...
Nuklearchemikern und Kernphysikern der Universität zu Köln gelingt experimenteller Nachweis eines lange vermuteten Atomzerfallswegs / Veröffentlichung in „Physical Review“ zeigt, dass Technetium-98 in ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results