Hof / Jena, October 2025 – After three and a half years of intensive research, the joint project InSchuKa 4.0 has come to an end. Its goal: to use artificial intelligence to help sewer networks better ...
Die Hochschule Nordhausen hat 374 Absolventinnen und Absolventen feierlich verabschiedet.
Ersatzmethoden für Tierversuche entwickeln: Das ist das Hauptziel des 3R-Netzwerks. Anfang des Jahres ist eines von drei neuen 3R-Zentren in Baden-Württemberg an der Uni Ulm gestartet, mit einer Aufta ...
Eine effiziente Batterietechnologie ist ein zentraler Baustein, um die nationalen und europäischen Klimaziele zu erreichen. Lithium-Ionen-Batterien dominieren bislang den Markt, stoßen aber zunehmend ...
The Leibniz Institute of Polymer Research Dresden (IPF) launches an updated corporate design.
Prof. Dr. Tilman Brück, Forschungsgruppenleiter am Leibniz-Institut für Gemüse- und Zierpflanzenbau (IGZ) und Professor an ...
Hof / Jena, Oktober 2025 - Nach dreieinhalb Jahren intensiver Forschung endet das Verbundprojekt InSchuKa 4.0. Das Ziel: Mit Hilfe von KI sollen Kanalnetze künftig besser auf Starkregen und ...
Übersichtsartikel zu PPCM in „The Lancet“ bringt ärztliche Community und Hebammen auf den neuesten Stand. Die Originalarbeit „Peripartum Cardiomyopathy” finden Sie unter: ...
Review article on PPCM in The Lancet brings the medical community and midwives up to date. https://www.thelancet.com/journals/lancet/article/PIIS0140-6736 (25)01451-5/fullt ...
Efficient battery technology is a key component in achieving national and European climate targets. Lithium-ion batteries have dominated the market to date, but are increasingly reaching their ...
Workshop „Möglichkeiten einer Insel“ beschäftigt sich mit den Besonderheiten der Wissensproduktion an der Universität in der geteilten Stadt Berlin ...