Im Juni erhielt die 2023 gegründete Firma einen Existenzgründerpreis, mit dem eine Fachjury junge Bäckerinnen und Bäcker auszeichnet.
Königswinters Bürgermeister Lutz Wagner blickt im Gespräch auf seine fünfjährige Amtszeit zurück und schaut zugleich nach vorne. Die CDU kommt nicht gut weg.
Für Queen-Fans in Köln wird es nicht langweilig. Die Tribute-Show „One Vision of Queen“ hat ein weiteres Konzert angekündigt.
Wenn die Klarinette flüstert und die Geige Geschichten erzählt, wird das Kulturbadehaus Burscheid zum Epizentrum lebendiger ...
Eine verstopfte Toilette markiert das Aus für den Nachbarschaftshilfe-Verein an seinem Standort. Nun ist der Verein erneut ...
Der Start des Umbaus ist für Februar 2026 vorgesehen. Bis November nächsten Jahres soll das Projekt abgeschlossen sein.
Viele Plätze, große Portionen, faire Preise: Das „Riphahn“ bringt französische Aromen zum Kölner Neumarkt – wenn auch nicht ganz fehlerfrei ...
Andreas Neumann wird Nachfolger von Ingo Stockhausen an der Vorstandspitze. Marc Gottschlich rückt nach als drittes Mitglied der Führung.
Rund 130 Studierende haben am Dienstag die friedliche Besetzung des Hörsaals gestartet. Sie machen auf die drohenden Mittelkürzungen des Landes und die Konsequenzen aufmerksam.
Rund sechs Millionen Beschäftigte sollen davon profitieren: Der Mindestlohn steigt wie geplant auf 14,60 pro Stunde.
Die katholische und evangelische Stellen suche neue ehrenamtliche Mitarbeiter. In den Gesprächen, die Mitarbeitende der beiden Kölner Telefonseelsorge-Stellen führen, geht es f ...
Alex Solman porträtiert Verstorbene von David Bowie über Uwe Seeler bis Lothar König. Warum er die Porträtierten nicht heroisiert.
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results