Halloween bringt auch in der Schweiz Spass und Schrecken, aber Vorsicht ist geboten: Horror-Clowns, gefährliche Requisiten ...
Ein Buch über Napoleon III. aus dem Landesmuseum Zürich entpuppt sich als KI-generierter Unsinn. Das Coverbild zeigt vier ...
Ein misslungener Friseurbesuch ist ärgerlich, doch Kunden in der Schweiz haben Rechte. Wenn das Ergebnis nicht wie vereinbart ...
Teure Pflicht-Checks in Apotheken sorgen für Kritik: Markus Nufer zahlt fast die Hälfte des Salbenpreises für zusätzliche ...
Carmen Steg arbeitet Teilzeit und studiert nebenbei, doch weil sie an Krebs erkrankt ist, kann sie nicht mehr arbeiten. Für ...
Die Meldestelle für Geldwäscherei ist massiv überlastet und kann nicht mehr alle Fälle prüfen. So schützen Sie sich vor ...
Ein Einfamilienhaus in Horgen wurde in zwei Wohnungen umgebaut. Dabei wurde es auch energetisch saniert, um Betriebskosten zu ...
In der Schweiz verbraucht jede Person aktuell rund 46 Quadratmeter Wohnfläche. Ein Projekt der Umweltarena Spreitenbach zeigt ...
Schweizer Frauen zahlen bei Zusatzversicherungen bis zu 80 Prozent mehr als Männer. Hauptursache sind höhere ...
Die Schweiz gedenkt der Opfer fürsorgerischer Zwangsmassnahmen, die bis 1981 durchgeführt wurden. Eine Wanderausstellung ...
Monika Girard kann wegen einer psychischen Erkrankung nicht arbeiten. Für die Beobachter-Serie «Die Abrechnung» legt die 56-Jährige ihr Budget offen und erklärt, warum sie beim Haushalt oft eisern spa ...
Eine neue Studie zeigt: Zwei Millionen zusätzliche Wohnungen könnten in bestehenden Bauzonen entstehen. Doch Widerstand ...