Die Meldestelle für Geldwäscherei ist massiv überlastet und kann nicht mehr alle Fälle prüfen. So schützen Sie sich vor ...
Monika Girard kann wegen einer psychischen Erkrankung nicht arbeiten. Für die Beobachter-Serie «Die Abrechnung» legt die 56-Jährige ihr Budget offen und erklärt, warum sie beim Haushalt oft eisern spa ...
Ein Einfamilienhaus in Horgen wurde in zwei Wohnungen umgebaut. Dabei wurde es auch energetisch saniert, um Betriebskosten zu ...
In der Schweiz verbraucht jede Person aktuell rund 46 Quadratmeter Wohnfläche. Ein Projekt der Umweltarena Spreitenbach zeigt ...
Schweizer Frauen zahlen bei Zusatzversicherungen bis zu 80 Prozent mehr als Männer. Hauptursache sind höhere ...
Die Schweiz gedenkt der Opfer fürsorgerischer Zwangsmassnahmen, die bis 1981 durchgeführt wurden. Eine Wanderausstellung ...
Château d’Anchettes – so verheissungsvoll könnte Ihre nächste Ferienunterkunft heissen. Das Schloss steht inmitten der Rebhänge des Zentralwallis und bietet mit vier Schlafzimmern Platz für bis zu ...
Kommentar zur Wohnungsnot in der Schweiz: Der Heimatschutz will Gutes und schützt alte Bauten. Doch am Ende stellt er heutige ...
Eine neue Studie zeigt: Zwei Millionen zusätzliche Wohnungen könnten in bestehenden Bauzonen entstehen. Doch Widerstand ...
Der Denkmalschutz hat in der Schweiz einen umstrittenen Ruf. Einerseits hütet er das kulturelle Erbe der Schweiz. Andererseits treibt er Hausbesitzer zur Weissglut und provoziert in manchen, wie in ...
Von der Badekappe für die Katze bis zum Hundekostüm: Nicht alles, was man kaufen kann, ist auch erlaubt. Lesen Sie, welches ...
Tanzen verbessert nicht nur die körperliche Fitness, sondern auch die mentale Gesundheit. Wissenschaftler betonen die ...