Taiwan gilt als Vorreiter für LGBTQ-Rechte in Asien: Seit 2019 gibt es die Ehe für alle. Doch binationale Paare stoßen weiter ...
Diversität in deutschen Redaktionen ist immer noch ein Problem. Das löst ein Gefühl von Ungerechtigkeit und Wut aus. Ich finde, weibliche Wut ist ein Motor für Revolutionen. Für mich ist MIKRASS etwas ...
Benidorm ist das Erfolgsmodell par excellence des modernen spanischen Tourismus. Ende der 50er Jahre legte der Bürgermeister Pedro Zaragoza dafür den Grundstein. Mit dem Moped soll er sich auf den Weg ...
Allein vier Christians, vier Olivers, drei Mal Markus und viele andere männlich gelesene Vornamen – aber nur drei weibliche: So stellt es sich dar, wenn man die Liste der aktuellen ...
Ein Jahr nach den Olympischen und Paralympischen Sommerspielen in Paris gehen wir der Frage nach: Was ist geblieben vom Versprechen der Inklusion? Während der Paralympics 2024 in Paris war Inklusion ...
Die Niederländerin Esther Kef gründete die Organisation „Animal Die Niederländerin Esther Kef gründete die Organisation „Animal Heroes“, um Tiere in Krisengebieten wie der Ukraine, Gaza oder Syrien zu ...
Christine Rollard, eine der führenden Spinnenexperti*nnen Frankreichs, hat sich der Aufklärung über die oft missverstandenen Tiere verschrieben. Trotz Widerständen in der männerdominierten ...
Beim diesjährigen Constructive World Award 2025 wurden herausragende Beiträge des konstruktiven Journalismus ausgezeichnet – darunter auch eine Reportage von Helen Hecker, erstmals erschienen bei ...
Joyce Chiluba ist Sambias erste Hundetrainerin und Leiterin der Hundestaffel im North Luangwa Nationalpark. Alle Fotos: Helena Kreiensiek Joyce Chiluba ist die erste Frau, die in Sambia eine ...
Taiwans Reform zur künstlichen Befruchtung stockt. Während lesbische Paare und Single-Frauen weiterhin ausgeschlossen sind, verhindert ein politischer Streit um Leihmutterschaft den Fortschritt. Die ...
Künstliche Intelligenz revolutioniert den Journalismus – und kleine Redaktionen wie DEINE KORRESPONDENTIN profitieren besonders. Pauline Tillmann zeigt, wie KI ihre Arbeit effizienter macht, etwa ...
Umeko Tsuda, die 1864 geborene Pionierin der Frauenbildung in Japan, setzte sich trotz vieler Widerstände für die Schulbildung von Mädchen ein. Nach einer westlichen Ausbildung in den USA gründete sie ...