Nach dem 3:1-Erfolg in Lam will Tabellenführer SpVgg Landshut am Sonntag auch beim ärgsten Verfolger TSV Seebach bestehen und ...
Bei Planungen des Bauvorhabens am ehemaligen Wiedemann-Areal in der Deggendorfer Innenstadt wurde nachgebessert - auch in der ...
Rote Raben Vilsbiburg wollen am Samstag (16 Uhr) in Dachau den Tabellenführer TV Planegg-Krailling stürzen. Am Sonntag geht’s ...
Der Fotoclub Cham hat sich zu einem vereinsinternen Wettbewerb getroffen. Das Thema lautete diesmal „Von oben“. Und das sind ...
Die Verantwortlichen aus dem Tiefbauamt sprechen über die Beleuchtung der Stadt - über Bewegungsmelder, das neue Websystem ...
„So feiern wir Allerheiligen und Allerseelen“: Im Gespräch mit drei Windberger Patres, die von einem Trend erzählen und was den Menschen wichtig ist.
Zu Allerheiligen blicken wir auf die Geschichte und die Gegenwart des Gottesackers im Markt Au in der Hallertau. Ein Rundgang über den Friedhof ist auch eine Wanderung in die Vergangenheit.
Luise Kinseher tritt mit ihrem Programm „Mary from Bavary“ im Kulturforum auf. Im Interview erzählt sie, worauf sie sich ...
Der Chamer Kreistag deckelt das Budget für den ÖPNV. Neu ist ab dem nächsten Jahr ein Öko-Abo, mit dem Fahrgäste nach 8 Uhr ...
Halloween ist die Nacht der Süßigkeiten: Die sind zwar schnell gekauft, aber oft unkreativ. Dabei gibt es ganz einfache ...
Kreis-Nachhaltigkeitskoordination Teresa Raith und Weltladen-Leiterin Brigitta Schlüter bei der Preisverleihung in München.
Er ist angelegt wie ein Bauerngarten und mit seiner Sandsteinmauer angelehnt an die romanische Dorfkirche. Der Friedhof in ...