Mit Fasten können viele Krankheiten positiv beeinflusst, wenn nicht gar gestoppt oder geheilt werden. Verschiedene ...
Die Schilddrüse reguliert die Stoffwechselgeschwindigkeit des Körpers und spielt daher – so klein sie auch ist – eine enorm wichtige Rolle für die menschliche Gesundheit. Jede einzelne Zelle, die auf ...
Sehr geehrte Damen und Herren,ich lese immer wieder von der Existenz von Viren. Selbst der BGH verwigert die Existenz von dem Masern Virus. Auch wenn das Urteil sehr umstritten ist, so fehlt doch bis ...
Biotin gilt als Vitamin für schöne Haut, kräftiges Haar und starke Nägel. Wir stellen das Vitamin vor und erklären, wer von ...
Der Zunderschwamm ist ein Vitalpilz, der auch in kühlen Laubwäldern Mitteleuropas heimisch ist. Hier erfahren Sie, welche Wirkung er hat und wie Sie ihn anwenden können.
Bei Flohsamen handelt es sich um die Samen einer alten Heilpflanze ( Plantago psyllium, auch Plantago ovata oder indica). Es ist eine Wegerichart, die als Flohsamen oder Flohsamen-Wegerich bezeichnet ...
Sie möchten Gewicht abnehmen? Sie haben aber das Kalorienzählen satt? Sie können den Jojo-Effekt nicht mehr sehen? Sie möchten keine nebenwirkungsreichen Abnehmpillen mehr schlucken? Sie haben keine ...
Vitamin E ist nicht einfach nur ein einzelner Stoff, sondern bezeichnet eine ganze Familie kraftvoller Antioxidantien. Dazu gehören z. B. die Tocopherole und die Tocotrienole. Besonders gut erforscht ...
Das Steak auf Ihrem Teller kann für Sie – langfristig gesehen – ähnlich tödlich sein wie eine Zigarette. Das meinen jedenfalls kalifornische Forscher, die einem Zusammenhang zwischen Sterberisiko und ...
In einer amerikanischen Studie zeigte sich jedoch, dass die juvenile idiopathische Arthritis in vielen Fällen eine iatrogene juvenile Arthritis ist (iatrogen bedeutet, vom Arzt oder von ärztlich ...
Aufgrund des Namens könnte man denken, dass der Schwarzkümmel mit dem Kümmel und dem Kreuzkümmel verwandt ist. Das ist jedoch nicht der Fall: Während der schwarze Kümmel (Nigella sativa) zur Familie ...
Pastinaken zählen zum typischen Herbst- und Wintergemüse. Sie können vom Herbst bis ins Frühjahr (Oktober bis Mitte März) geerntet und gekauft werden. Am Ende dieser Seite finden Sie unseren ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results